Termin: 09.07.2025, 20:00 Uhr
KHG Dortmund

Grill das Kirchenrecht

Mittwoch, 9. Juli, 20:00 Uhr

Was macht eigentlich ein Kirchenrechtler und wozu gibt es das Kirchenrecht überhaupt?

Das Kirchenrecht ist wenig bekannt, aber es hat großen Einfluss auf das Leben aller Gläubigen. Es regelt zum Beispiel den Zugang zu den Sakramenten. Wer kann eine Taufpatenschaft übernehmen? Gibt es Voraussetzungen für eine kirchliche Eheschließung und was geschieht, wenn eine Ehe scheitert?

An diesem Abend gibt es die Möglichkeit, nicht nur Würstchen zu grillen, sondern auch einen Kirchenrechtler. Prof. Dr. Rüdiger Althaus von der Katholischen Fakultät in Paderborn wird den Abend mit uns verbringen. In entspannter Runde können ihm alle Fragen – auch anonym – gestellt werden, die unter den Nägeln brennen oder spontan einfallen.

Wir starten um 18:30 Uhr mit einem Gottesdient in der KHG-Kapelle, anschließend wird gegrillt.

Wir starten um 18:30 Uhr mit einem Gottesdient in der KHG-Kapelle, anschließend wird gegrillt.

Anmeldung für Mentoratsteilnehmende bis zum 01.07. hier: Grill das Kirchenrecht