Für Kurzparker und Langzeitaktivisten
In der KHG kannst du in Kontakt kommen und Deine Ideen mitbringen: egal, ob Du nur kurz anhalten oder Dich (länger) aktiv einbringen möchtest. Hier findest Du dazu einige Möglichkeiten:
In der KHG kannst du in Kontakt kommen und Deine Ideen mitbringen: egal, ob Du nur kurz anhalten oder Dich (länger) aktiv einbringen möchtest. Hier findest Du dazu einige Möglichkeiten:
Am Mittwoch wird die Woche geteilt. Wir halten inne und teilen Zeit, Erlebnis, Essen, Themen und Gebet. Der Mittwoch ist der Tag, an dem Du Dich mit leiblicher, geistiger und seelischer Nahrung auftanken kannst…bis zur nächsten Wochenteilung:
Gottesdienst teilen| Jeden Mittwoch in der Vorlesungszeit um 18.30 Uhr Hl. Messe in der Kapelle der KHG. Ausnahmen bestätigen die Regel. Jeweils vor oder nach dem Gottesdienst gibt es unterschiedliches Programm:
Themen und Erlebnisse teilen| Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in der Vorlesungszeit gibt es Nahrung für den Geist...oder auch einfach nur Vergnügliches. Bei unseren Themenabenden nach dem Gottesdienst um 20.00 Uhr haben wir Gäste zu unterschiedlichen Themen oder es gibt ein geselliges Highlight wie einen Kinoabend, gemeinsames Kochen oder ähnliches.
Gemeindeforum| Jeden 1. Mittwoch im Monat in der Vorlesungszeit trifft sich das Gemeindeforum. Wer wir sind und wie Du Dich einbringen kannst, erfährst Du hier
Zeit und Getränke teilen| Jeden 3. Mittwochabend nach dem Gottesdienst kannst Du Dich mit anderen zum Mittwochsmeeting treffen. Unverbindlich und offen für alles und jeden.
Essen teilen| Immer wenn sich die Gelegenheit bietet, werden wir nach dem Gottesdienst am Mittwoch auch den Tisch miteinander teilen. Unsere studentische Hilfskraft Abier kocht für uns.
Genaue Informationen zu den jeweiligen Mittwochsaktionen findest Du unter Veranstaltungen
Im Gemeindeforum beteiligen sich gewählte studentische Vertreterinnen und Vertreter sowie interessierte Gemeindemitglieder an der Gemeindeleitung. Es ist das Beratungs- und Entscheidungsgremium der KHG, das sich regelmäßig in öffentlichen Sitzungen trifft.
Im Gemeindeforum planen wir, diskutieren wir und gestalten das Semester.
Hier werden Akzente gesetzt und Ideen verwirklicht.
Die Mitglieder bringen ihre Begabungen ein und geben der KHG ein Gesicht.
Das Gemeindeforum trifft sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat während der Vorlesungszeit um 19:30 Uhr (nach der Messe) inkl. Brotzeit in der KHG. (Ausnahmen bestätigen die Regel ;))
Wenn Du mitreden möchtest: Komm einfach dazu!
Die Termine für die Forumssitzungen im Sommersemester 2025 sind:
2. April, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Ideentag für die Planung des WiSe 2025/26
30. April, 19:30 Uhr
25. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Planungstag für das Wintersemester 2025/26
4. Juni, 19:30 Uhr
2. Juli, 19:30 Uhr
KONTAKT: Die Mitglieder des Gemeindeforums erreichst Du mit Deinen Anliegen und Fragen
Die KHG sucht passionierte Musiker!
Eine Ausschreibung
Die KHG hält eigentlich immer Ausschau nach interessierten Musikern, die sich vorstellen können, bei uns mal eine Messe und eventuell auch andere liturgische Highlights und Veranstaltungen musikalisch vorzubereiten und zu begleiten. Zusätzlich bieten wir aber auch die Möglichkeit einer musikalischen Plattform an, auf der man sich ausprobieren und neue Ideen und Initiativen einbringen kann.
Was bieten wir?
Was solltest du mitbringen?
Wenn du Interesse hast oder jemanden kennst, dann melde dich einfach bei uns!
Kontakt: E-Mail an oder an
Sprachgenies und Hobby-Übersetzer:innen aufgepasst! Wir brauchen eure Unterstützung! In jedem Gottesdienst möchten wir es unseren internationalen Studierenden, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, etwas leichter machen, der Liturgie und den Gedanken darin zu folgen.
Deshalb übersetzen wir die Predigt direkt nachdem sie gehalten wurde in ein paar Sätzen (also ihren Grundgedanken) auf Englisch. Wenn ausschließlich Studierende nur eines Landes/ Sprachraums mit der gleichen Muttersprache, die nicht Englisch ist, da sind, gibt es auch die Möglichkeit in diese jeweilige Sprache zu übersetzen.
Wenn Du Dich fit genug im Englischen (oder einer anderen Sprache) fühlst und uns bei diesem Anliegen unterstützen möchtest, melde dich gerne bei , oder
Are you able to understand the german language? Yes? That's fine! In every service we would like to summarise the homily in a few sentences in English.
Therefore we are always looking for students, who are able to speak German and English or German and any other language (in case there are only students of one country, who don't speak english as their mother tongue - otherwise the homily is translated in English only for all international students).
If you are confident with your german and english skills, you are welcome to contact us and be one of the translating persons. Just write an email to , or
Hast Du Lust, mit anderen zusammen das geistliche Leben in der KHG zu bereichern und Liturgie zu gestalten?
Was kann das konkret bedeuten?
Interesse an Mitarbeit? Dann sende eine Email an
Ansprechpartner: Sebastian Aloisi